Hier sind einige Kinofilme der letzten zwölf Monate, die für ordentlich Gesprächsstoff und Kontroversen gesorgt haben:
Don’t Worry Darling (Kinostart: 22. September 2022, Regie: Olivia Wilde)
Bereits vor dem Kinostart wurde dieses Psychodrama von Skandalen überschattet. Ursprünglich war Shia LaBeouf für die Hauptrolle vorgesehen, doch er wurde durch Harry Styles ersetzt – unter mysteriösen Umständen. Wilde behauptete, sie habe ihn gefeuert, LaBeouf wiederum sagte, er sei freiwillig gegangen. Dazu kam die angespannte Beziehung zwischen Olivia Wilde und Hauptdarstellerin Florence Pugh, die sich konsequent von der Promo-Tour fernhielt. Der Gossip über interne Streitigkeiten überschattete fast die eigentliche Story des Films.
Barbie & Oppenheimer (Kinostart: 20. Juli 2023, Regie: Greta Gerwig / Christopher Nolan)
Die unerwartete Konkurrenz zwischen dem quietschbunten Feminismus-Blockbuster „Barbie“ und dem düsteren Biopic über den Vater der Atombombe, „Oppenheimer“, führte zum Internet-Phänomen „Barbenheimer“. Während das in vielen Ländern als spaßige Doppelmoral gefeiert wurde, löste es in Japan große Kritik aus. Speziell Memes, die Barbie mit Atompilzen kombinierten, wurden dort als geschmacklos empfunden, da das Land selbst Opfer von Atombombenangriffen wurde.
Corsage (Kinostart: 7. Juli 2023, Regie: Marie Kreutzer)
Diese Neuinterpretation der Geschichte von Kaiserin Sisi war nicht wegen des Films selbst umstritten, sondern wegen Hauptdarsteller Florian Teichtmeister. Kurz nach der Veröffentlichung wurde bekannt, dass er wegen des Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht stand. Zudem tauchten Berichte auf, dass ein weiterer Darsteller des Films wegen sexualisierter Gewalt angezeigt worden war. All das überschattete den Film, der eigentlich ein feministisches Porträt der historischen Figur zeigen wollte.
It Ends With Us – Nur noch ein einziges Mal (Kinostart: 9. Februar 2024, Regie: Justin Baldoni)
Die Verfilmung des Bestsellers von Colleen Hoover sorgte für Schlagzeilen, aber nicht nur wegen der kontroversen Geschichte über häusliche Gewalt. Hauptdarsteller Justin Baldoni geriet in einen öffentlichen Streit mit Co-Star Blake Lively. Später wurden sogar gegenseitige Vorwürfe wegen sexueller Belästigung laut, was die Fans in zwei Lager spaltete. Trotz allem war das Interesse am Film riesig – aber die Debatte, ob die Romanvorlage problematisch ist, hielt weiter an.
Diese Filme haben also nicht nur an den Kinokassen für Aufsehen gesorgt, sondern auch abseits der Leinwand ordentlich für Diskussionen gesorgt.
Kennt Ihr noch weitere Filme, die demnächst im Kino erscheinen, die besonders kontrovers sind und außerhalb des Mainstreams? Gerne hier per Kommentar vorschlagen, ich freue mich über jeden Tipp.